|
kommunal.aktuell September 2021
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielleicht
ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass nach längeren Autofahrten so gut
wie keine Insekten mehr an der Windschutzscheibe kleben – das war mal
anders. Neben weiteren Gründen liegt dies auch am massiven
Insektensterben. Erfahren Sie, welche Maßnahmen zum Erhalt der
Artenvielfalt und des Naturschutzes in der Avacon-Region bereits
unternommen werden und was Sie in Ihrer Kommune tun können. In der
Sommerausgabe der kommunal.info berichten wir über Avacon-Projekte für
die Energiezukunft, über das Engagement in der Region für
Barrierefreiheit und gegen Landärztemangel. Mit unseren neuen
Trafokunst-Radrouten können Sie sich radelnd die Region erschließen. Und
wenn Sie an der Radtour am Tag des offenen Denkmals in Osterwieck
teilnehmen, werden Sie mit einem Glas Honig belohnt.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Spätsommer – die nächste Ausgabe der kommunal.aktuell erhalten Sie Anfang November.
PS:
Sie wollen Stromkosten sparen? Dann nutzen Sie doch noch bis 30.
September unsere KommunePlus-Aktion „Beleuchtungsoptimierung für
Turnhallen und Sportplätze“!
|
|
Ist Ihre Kommune schon ein Bienenparadies? |
|
|
„Der
Erhalt der Artenvielfalt und Biodiversität geht uns alle etwas an!“,
sagen die drei Gründer des Start-ups Artenglück GbR aus Rodewald im
Landkreis Nienburg. Stimmt, die jungen Landwirte haben recht, denn
Bienen und andere Insekten sind zentral für den Erhalt unseres
Ökosystems. Wenn wir ihren Lebensraum zerstören, sägen wir an unserem
eigenen Ast. Denn die kleinen Krabbler sind wichtige Bestäuber für
Landwirtschaft und Gartenbau. Lesen Sie, was Kommunen tun können, um
gegenzusteuern, welche Praxisbeispiele es in der Avacon-Region bereits
gibt und welchen Beitrag Avacon zum Bienenschutz leistet. Bienen retten |
|
#Trafoentdecker: Jetzt radelnd Trafokunst entdecken |
|
|
Vieles
liefe nicht ohne die rund 19.500 Trafostationen und 1.400 Gasstationen
im Avacon-Netzgebiet. Sie wandeln den Strom um, sodass er mit
Niederspannung in den Steckdosen ankommt bzw. sorgen für die sichere
Gasverteilung. Über 500 von ihnen werden bis Ende 2021 als Kunstwerke
gestaltet sein, 50 neue werden allein in diesem Jahr verschönert. Sie
können in der Online-Bildergalerie oder vor Ort bewundert werden – eine
gute Gelegenheit jetzt #Trafoentdecker zu werden und sich nebenbei die
Region radelnd zu erschließen. Wir stellen Ihnen einige Radrouten
entlang unserer Trafokunstwerke vor! Motive + Radrouten entdecken |
|
Jetzt online: Sommerausgabe der kommunal.info |
|
|
Mit
der Energieplattform Twistringen forscht Avacon für die Energiezukunft,
im Lüneburger Hafen stellt das Unternehmen Teile der Infrastruktur für
emissionsfreie Binnenschifffahrt – erfahren Sie mehr über beide
Projekte. Außerdem: wie barrierefreie Zugänge von öffentlichen
Einrichtungen das Miteinander stärken und wie Osterburg im Landkreis
Stendal (Altmark) dem Mangel ärztlicher Versorgung entgegenwirkt. Unser
Ausflugstipp: die Gemeinde Elbe-Parey am Mühlensee im Jerichower Land.
Gewinnen Sie diesmal ein Set Mini-Fußballtore „Safety“ à 1.000 Euro für
Ihre Kommune – Einsendeschluss ist der 19. September. Weiterlesen / Jetzt gewinnen! |
|
EnergieMonitor – erfolgreiches Kennenlern-Angebot „30 für 300“Avacon
hat den EnergieMonitor 2021 unter dem Motto „30 für 300“ zum stark
reduzierten Preis von 300 Euro im ersten Jahr angeboten. Die 30
schnellsten Kommunen konnten von einer Ersparnis von mindestens 70
Prozent profitieren. Erfahren Sie hier, wo der EnergieMonitor schon im
Einsatz ist. Mehr erfahren |
|
Feierliche Einweihung: Europa-Statue in SykeMit
einem Sommerfest wurde die Europa-Statue im Syker Europa-Garten
offiziell eingeweiht. Im Beisein des Künstlers Mirsad Herenda würdigte
Festredner Dr. Ari Hartog das u. a. von Avacon geförderte Kunstwerk.
Garten und Statue sind sichtbare Symbole für die Gründung der großen
überparteilichen Bürgerinitiative Europa-Union im Jahr 1946 in Syke
(Landkreis Diepholz). Mehr erfahren |
|
Bad Gandersheim: Landesgartenschau 2022 – BaustellenführungenInteressierte
haben bis Ende November die Gelegenheit, bei Baustellenführungen auf
dem Gelände der Landesgartenschau (LAGA) 2022 in Bad Gandersheim, sich
den aktuellen Stand der Bauarbeiten und die Planungen von Mitgliedern
des LAGA-Teams erläutern zu lassen. Die Teilnehmerzahl ist aus
organisatorischen Gründen und unter Berücksichtigung der
Corona-Abstandsregeln begrenzt. Hier anmelden |
|
Avacon Natur: Joint Venture für kalte NahwärmeVor
genau einem Monat wurde die LEICON GmbH mit Sitz in Neustadt am
Rübenberge (Region Hannover) als Joint Venture von Avacon Natur und dem
regionalen Netzbetreiber LeineNetz gegründet. Ziel des
Gemeinschaftsunternehmens ist es, kommunale und privatwirtschaftliche
Quartiere mit klimafreundlicher kalter Nahwärme zu versorgen und
CO2-neutral zu machen. Mehr erfahren |
|
Tangermünde: E-Bike-Ladestation eingeweihtAm
Stadthaus der Kaiser- und Hansestadt Tangermünde (Landkreis Stendal)
wurde eine von Avacon finanzierte Ladestation für vier E-Bikes in
Betrieb genommen. Avacon-Kommunalreferent Carsten Birkholz zeigte am
mitgebrachten Elektrofahrrad, wie einfach das Laden geht. Touristen
können ihr E-Bike umsonst laden, den Schlüssel gibt es im Tourismusbüro.
Mehr lesen Noch bis 15. September 10 % Rabatt auf die E-Bike-Ladestation Charge4Bike im Avacon-Online-Shop sichern. Einfach Bestellcode „Charge4Bike-10“ eingeben. Hier bestellen |
|
Virtuelles Museum: Energiegeschichte(n) entdeckenWie
wäre es, sich mal auf virtuelle Zeitreise zu begeben? Mit dem „meg –
museum für energiegeschichte(n)“ von Avacon kann man 150 Jahre
Energiegeschichte erleben: Einfach auf die Themenkacheln klicken und
Spannendes zu Themen von Bügeln über Telegrafie und Telefonie bis hin zu
Elektromedizin zum Lesen, Anhören und Anschauen entdecken. Jetzt entdecken |
|
4. und 11. September 2021Altmarkfestspiele
2021: Sommermusik in den Bismarckhäusern „Ausgesprochen-Tierisch“ mit
Meschwitz und Saint-Saëns im Gutshof Welle sowie das Abschlusskonzert
2021 mit Beethoven, Schostakowitsch und Ravel in der Marienkirche
Salzwedel Ticket sichern
|
|
bis 12. September 2021Schöninger Sommerbühne statt Altstadtfest 2021 mit Open-Air-Konzerten im Schlosshof, Burgplatz 1, Schöningen Ticket sichern
|
|
12. September 2021Tag
des offenen Denkmals: Jubiläumsradtour durch Osterwieck und Huy
(Landkreis Harz) – angefahren werden bedeutende Denkmäler der Region. Es
laden ein: Avacon, Halberstadtwerke, Energieberatungszentrum und
Touristinfo Osterwieck Mitradeln
|
|
14. bis 17. September 2021„Husum
Wind“ – Die Messe für die Windindustrie im Windmekka Deutschlands setzt
Zeichen für das Gelingen der Energiewende. Sie finden die technischen
Netzdienstleistungen von Avacon am Gemeinschaftsstand Nummer 2B23 der
E.ON-Regionalgesellschaften Ticket sichern
|
|
bis 25. September 2021Heersumer
Sommerspiele 2021, „Die Puschenaffäre – ein podologisches
Theaterspektakel“ im Faguswerk Alfeld, freitags und samstags um 19 Uhr,
sonntags um 14 Uhr Ticket sichern
|
|
Alle Terminangaben aufgrund der Corona-Lage unter Vorbehalt.
|
|
Copyright © 2021 Avacon AG, All rights reserved. Haben Sie noch Fragen? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder besuchen Sie uns im Internet. Impressum Avacon AG Schillerstraße 3 38350 Helmstedt Sitz Helmstedt, Amtsgericht Braunschweig, HRB 100769 USt.-IdNr. DE 812729989 Vorstand Marten Bunnemann (Vorsitzender), Julia Kranenberg, Dr. Stephan Tenge Vorsitzender des Aufsichtsrates Dr. Thomas König Verantwortlich für den Inhalt Kommunalmanagement Cora Landshuter |
|
Newsletter-Archiv kommunal.aktuell Newslettereinstellungen Newsletter abbestellen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Für Verlinkungen zu
externen Webseiten Dritter gilt, dass Avacon auf deren Inhalte keinen
Einfluss hat. Bitte lesen Sie auch unsere Datenschutzhinweise. Bildnachweis Header: © ruslanshug/Adobe Stock; Die Kommune als Bienenparadies: © Avacon; kommunal.info: © Avacon; #Trafoentdecker: © Avacon; Social Media Beitrag: © Avacon |
|
|
|