Dezember 2021

   
Sehr geehrte Damen und Herren,

die kalte Jahreszeit ist ideal, um mit Thermografie Energieverluste an Gebäuden zu erkennen. Exklusiv für Sie bieten wir 11 Gebäude-Thermografien zum Aktionspreis von nur 111 Euro pro Liegenschaft an! Das zweite Weihnachtsfest in einer außergewöhnlich herausfordernden Zeit steht bevor – adventlicher Lichterglanz und weihnachtliche Atmosphäre in den Straßen sind jetzt besonders wichtig. Wir haben Tipps für nachhaltige kommunale Weihnachtsbeleuchtung zusammengestellt. Erfahren Sie auch, wo die LED-Weihnachtssterne der Herbst-Verlosung der kommunal info für festlichen Glanz sorgen. Trafokunst macht die Avacon Region ganzjährig bunter – Sie werden staunen, wie viele beeindruckende Kunstwerke 2021 in unseren Kommunen entstanden sind. Mit der Avacon Weihnachtsaktion #EinLichtfüreineMahlzeit sagen wir danke und möchten etwas Wärme und Licht zu den Menschen in der Region bringen.  

Ihnen wünsche ich nun schöne Festtage – bleiben Sie zuversichtlich und vor allem gesund!


PS: Beachten Sie weiter unten im Newsletter unser Shop-Angebot für Philips Luftreiniger – z. B. für Schulen und Kitas geeignet!

KommunePlus-Aktion: 11 Thermografien für nur 111 Euro!
Winterzeit ist Thermografie-Zeit! Thermografie macht Energieverluste an Gebäuden sichtbar – ein erster Schritt, um Heizkosten zu senken. Typische Schwachstellen sind Fenster, Türen, Fassaden und Geschossdecken. Avacon bietet bis 31. Dezember 2021 exklusiv für Abonnenten der kommunal aktuell 11 Gebäude-Thermografien zum Aktionspreis von 111 Euro pro kommunaler Liegenschaft an. Eine Kommune erhält maximal zwei vergünstigte Thermografien. Es gilt das Windhundverfahren: Wer sich zuerst meldet, bekommt den Zuschlag. Deshalb: Am besten gleich ein Thermografiepaket ordern. Thermografie sichern
Kommunale Weihnachtsbeleuchtung – nachhaltig und sparsam
Weihnachtliche Düfte, Gebäck, Glühwein und eine stimmungsvolle Beleuchtung gehören einfach zum festlichen Ambiente dazu. Entsprechend ist das Interesse an weihnachtlicher Lichterstimmung auf öffentlichen Plätzen und in Gebäuden groß. Dank stromsparender LED-Technik ist der Energieverbrauch insgesamt auch schon beträchtlich gesunken. Vielerorts kann die Beleuchtung aber noch weiter optimiert werden. Lesen Sie, wie Sie bei kommunaler Weihnachtsbeleuchtung neben der feierlichen Atmosphäre auch Nachhaltigkeit, Energieverbrauch und Lichtverschmutzung im Blick behalten. Tipps lesen
Avacon-Trafokunst: Die 500. Station ist verschönert!
Seit mehr als zehn Jahren verwandeln wir mit unserem Partner ART-EFX Stationen im Avacon-Gebiet in kleine Kunstwerke. 2021 sind über 50 neue Motive hinzugekommen – damit ist die magische Grenze von über 500 fantasievoll verzierten Häuschen erreicht! Zur Freude vieler Städte und Gemeinden: Denn die Bildauswahl und Gestaltung der Strom- und Gasstationen orientiert sich an regionalen Besonderheiten und Wünschen. Damit kommt Avacon auch der Verantwortung als Netzbetreiber nach und leistet einen wichtigen Beitrag zum Werterhalt, zur Instandhaltung und zur Prävention gegen wilde Graffitis. Fotogalerie ansehen


Neue Kommunalrichtlinie – viele Verbesserungen, mehr Förderungen
Gut zu wissen: Zum 1. Januar 2022 tritt eine novellierte Fassung der Kommunalrichtlinie in Kraft. Sie soll noch stärkere Anreize für kommunale Akteurinnen und Akteure schaffen, den Klimaschutz vor Ort effektiv voranzubringen. Zwar fällt die Corona-Förderung in Höhe von zusätzlichen 10 % weg, aber es gibt interessante neue Förderangebote und finanzschwache Kommunen erhalten weiterhin mehr Geld. Auf einen Blick!
Info-Webinar 1 + Info-Webinar 2 


Fünf Mal Weihnachtszauber gewonnen
In der Herbstausgabe der kommunal info haben wir fünf stimmungsvolle LED-Weihnachtssterne unter über hundert Teilnehmenden verlost. Pünktlich zu Weihnachten bringen diese nun ein besonderes Licht nach Deblinghausen (LK Nienburg), Groß Gleidingen (LK Peine), Eichstedt (LK Stendal), Hohe Börde (LK Börde) und Northen (OT von Gehrden, Region Hannover). Wir wünschen viel Freude damit! Mehr erfahren

SportAnalytikTM bringt Kinder in Bewegung
Welche sportlichen Talente schlummern in Ihrer Kommune? Bei SportAnalytikTM werden mit neun einfachen Übungen die sportlichen Talente von Kindern im Alter von 5 bis 16 Jahren identifiziert und passende Sportarten empfohlen. Eine Sportart, die den Talenten entspricht, macht Spaß und wird leichter in den Alltag integriert. Empfehlen Sie das Programm gern in Ihrer Kommune weiter. Mehr erfahren

Julia Taubitz: Olympia 2022 in Peking im Blick
„Natürlich träume ich von einem Olympiasieg“, sagt Julia Taubitz im Dokumentarfilm „Rodelnation Deutschland“. In diesem reist die von Avacon unterstützte 24-jährige amtierende Rodel-Weltmeisterin durch die Geschichte deutscher Rodelerfolge. Aktuell im laufenden Weltcup an der Spitze, geht es am 8. Februar in Peking für sie um eine olympische Medaille. Wir wünschen weiter viel Erfolg! Mehr erfahren | Zum Film

Altmark: wunderschöne gerettete Immobilien
Der „Uchte-Tanger-Elbe“-Podcast präsentiert die Region als Teil der Kulturlandschaft Altmark. Hören Sie in der aktuellsten Episode, wie sich besondere Enthusiasten einiger der zahlreichen großen leerstehenden Immobilien dort angenommen haben. Olaf Stehwin hat beispielsweise das Gutshaus Wittenmoor vor dem Verfall gerettet und Torsten Klipp in Tangermünde saniert eine alte Industriebrache. Jetzt hören

Barleben: Zukunftswerkstatt zum Demografiewandel
Für alle Generationen als Heimat- und Wirtschaftsstandort attraktiv sein: Die Gemeinde Barleben in Sachsen-Anhalt befasst sich als eine von 40 deutschen Kommunen mit dem demografischen Wandel und seinen Auswirkungen. Bürgerbeteiligung und innovative Konzepte sind Kern des Modellprojekts „Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel“, das bis 2024 aus Bundesmitteln gefördert wird. Mehr erfahren



Alle Terminangaben sind aufgrund der Corona-Lage unter Vorbehalt!


bis 27. Dezember 2021
Weihnachtsstadt Lüneburg: Lüneburger Lichterzauber, Weihnachtsmärkte, Märchenmeile, täglich von 16 bis 22 Uhr. Es gelten die 2G-Regel und Maskenpflicht für Erwachsene
Mehr erfahren

31. Dezember 2021
Michaelsteiner Silvesterkonzert: Mit August dem Starken, seinen Mätressen und Musikern ein theatralisches Musenfest feiern! Kapellmeister Schmidt und Konzertmeister Pisendel verführen Sie am Ende des Jahres in eine andere Welt …, 14:30 Uhr, 17 Uhr und 19:30 Uhr, Kloster Michaelstein, Blankenburg (Harz). Es gilt die 2G-Regel
Ticket sichern

8. Januar 2022
Volleyball Bundesliga der Herren, Heimspiel SVG Lüneburg gegen Helios GRIZZLYS Giesen, LKH Arena, Lüner Rennbahn, 21339 Lüneburg. Beide Teams werden von Avacon unterstützt – wir wünschen eine erfolgreiche Saison!
Ticket sichern | Livestream

8. und 9. Januar 2022
Altmark Festspiele: Festliches Neujahrskonzert „Auf ein Besseres!“ mit Musik von Verdi, Puccini und Mascagni, gespielt vom Trio Verona Lirica mit Sopranistin Martina Bortolotti von Harderburg , 16 Uhr, Schützenhaus Theater Gardelegen, Ernst-Thälmannstr. 43, 39638 Gardelegen. Es gilt die 2G-Regel
Ticket sichern

bis 31. Januar 2022
Frühbucherrabatt beim Ticket-Vorverkauf der Gandersheimer Domfestspiele 2022 „Grüner wird’s nicht“ im größten professionellen Freilichttheater Niedersachsens mit „Die Schatzinsel“, „Der Name der Rose“, „Die Ritter der Kokosnuss“ und „Frühstück bei Tiffany“
Ticket sichern



Beitrag des Monats
Weihnachten – Zeit der Dankbarkeit und Nächstenliebe. Auch wir sagen danke und spenden für jedes geteilte Licht eine Mahlzeit an die Tafeln in der Region! „Jetzt liken und Gutes tun!“

Zum Beitrag des Monats
#EinLichtfüreineMahlzeit #weihnachten #avacon


Copyright © 2021 Avacon AG, All rights reserved.

Haben Sie noch Fragen?
Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder besuchen Sie uns im Internet.

Impressum
Avacon AG
Schillerstraße 3
38350 Helmstedt

Sitz Helmstedt, Amtsgericht
Braunschweig, HRB 100769
USt.-IdNr. DE 812729989

Vorstand
Marten Bunnemann (Vorsitzender),
Julia Kranenberg, Dr. Stephan Tenge

Vorsitzender des Aufsichtsrates
Dr. Thomas König

Verantwortlich für den Inhalt
Kommunalmanagement
Cora Landshuter
Newsletter-Archiv
kommunal aktuell

Newslettereinstellungen
Newsletter abbestellen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Für Verlinkungen zu externen Webseiten Dritter gilt, dass Avacon auf deren Inhalte keinen Einfluss hat. Bitte lesen Sie auch unsere Datenschutzhinweise.

Bildnachweis
Header:
© Halfpoint/Adobe Stock;
KommunePlus-Aktion:
© Dario Sabljak/Adobe Stock;
Weihnachtsbeleuchtung:
© Avacon;
Avacon-Trafokunst:
© Avacon;
Social Media Beitrag:
© Avacon