KommunePlus-Aktion
Aktion Effizienz-Check der Beleuchtung in Grundschulen und Kitas

Weniger Stromverbrauch, weniger Kosten
Langsam werden die Tage wieder kürzer. Wer jetzt noch auf alte Beleuchtungsanlagen setzt, hat es zumeist mit wahren Stromfressern zu tun. Und das kostet! Seit die Gemeinde Söhlde im Landkreis Hildesheim in einer ihrer Turnhallen die Stromfresser beseitigt hat, verbraucht sie 75 Prozent weniger Strom und spart jährlich 2.500 Euro Stromkosten. Weitere Vorteile: Wartungs- und Reparaturaufwand sind deutlich geringer und die neue Anlage reduziert den CO2-Ausstoß um rund 90 Prozent.
In vielen kommunalen Liegenschaften sorgen veraltete Beleuchtungsanlagen für einen unnötig hohen Stromverbrauch. Deshalb hat Avacon, im Rahmen seines Serviceprogramms KommunePlus, die Aktion „Effizienz-Check der Beleuchtung in Grundschulen und Kitas“ ins Leben gerufen.

Das ist ein erster wichtiger Schritt für mehr Effizienz und weniger Kosten. Bei einer Bestandsaufnahme nehmen wir die Beleuchtung in Ihren Grundschulgebäuden und Kitas unter die Lupe und entscheiden gemeinsam, was sinnvoll ist: Optimieren oder Sanieren. Der erarbeitete Sanierungsvorschlag für ein neues Beleuchtungskonzept inklusive digitaler Steuerungseinheiten zeigt auf, wie sich die Energieeffizienz in Ihrer Liegenschaft nachhaltig verbessern lässt.
Zielgruppe
- Kommunen im Versorgungsgebiet der Avacon Netz GmbH
Ihre möglichen Vorteile
- Senkung der Anschlussleistung gegenüber der konventionellen Beleuchtungssysteme
- Energie- und CO2-Einsparung
- Optimale Lichtverteilung
- Deutlich geringerer Wartungsaufwand
Unsere Leistung
- Vor-Ort-Besichtigung der Bestandsanlage
- Datenaufnahme
- Erarbeiten eines effizienten Sanierungskonzepts
- Aufzeigen von modernen „smarten“ Steuerungs- und Regelungsmöglichkeiten
- Wirtschaftliche Bewertung
- Übersicht der Ergebnisse als Kurzpräsentation
Kosten
- 149 Euro je Liegenschaft
Aktionszeitraum
- 1. September bis 30. November 2020
Nehmen Sie Kontakt auf
