Serviceprogramm KommunePlus
Solarleuchten
Autark ohne Stromnetz
In vielen Kommunen gibt es Orte, an denen Straßenlaternen für eine Beleuchtung sinnvoll wären, aber die Anschlussmöglichkeit an das örtliche Stromnetz zu teuer oder nicht möglich ist – zum Beispiel an Bushaltestellen, Rastplätzen oder abgelegenen Wegen. Eine klimafreundliche Alternative sind autarke LED-Straßenleuchten mit Photovoltaik-Modul und integriertem Stromspeicher. Die Akkus, die sich in der Regel im Mast der Anlage unterhalb der Erdoberfläche befinden, versorgen die stromsparenden LED-Leuchten in der Nacht mit dem Solarstrom, der tagsüber gespeichert wurde.
Im Rahmen des Serviceprogramms KommunePlus bietet Avacon ein Starter-Set Solarleuchten des österreichischen Herstellers Photinus an, bestehend aus drei Exemplaren verschiedener Leuchtenmodelle. Die im Starter-Set enthaltenen Modelle mara, merkur 150 und protos 100 zeichnen sich durch hochwertige Komponenten aus. Die Installation der Solarleuchten ist unkompliziert mit einem Rohr- oder Schraubfundament möglich. Somit können Mitarbeiter kommunaler Bauhöfe sie einfach aufstellen. Bei Bedarf bietet auch Avacon zusätzlich die Installation an. Eine Wartung der Leuchten ist nicht erforderlich.
Sie können das Starter-Set Solarleuchten ganz einfach online im Avacon-Webshop bestellen.
Profitieren Sie von attraktiven Preisvorteilen
- Bis zum 31. August 2020 können Kommunen im Versorgungsgebiet der Avacon Netz GmbH zusätzlich noch von einem sehr attraktiven Preisvorteil von 40 % profitieren – schreiben Sie dafür an kommuneplus@avacon.de oder wenden Sie sich an Ihren Avacon-Kommunalreferenten.
- Bei einer Lieferung im Zeitraum vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 profitieren Sie von der aktuellen Umsatzsteuersenkung von 19 % auf 16 %.