24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Kommunal Plus

KommunePlus

Neue KommunePlus-Broschüre erschienen

Zum 20-jährigen Jubiläum von Avacon im Jahr 2019 entstand ein neues Unternehmens-Corporate-Design, um die Weiterentwicklung von Avacon zum zukunftsorientierten Anbieter von Energielösungen für die Region noch innovativer und emotionaler sichtbar zu machen. Zum Ausklang des Jahres 2020 ist dazu passend auch die neue KommunePlus-Broschüre im aktuellen Erscheinungsbild herausgekommen – noch umfangreicher, anschaulicher und informativer als zuvor. Mit einer übersichtlichen Darstellung der Angebote des umfassenden Serviceprogramms KommunePlus für unsere Kommunen im Avacon-Netzgebiet sowie mit vielen interessanten Umsetzungsbeispielen aus der Region.

Die Energiewende und die Digitalisierung schreiten mit großen Schritten voran, wodurch für Kommunen neue Herausforderungen, aber auch Chancen entstehen. Den Herausforderungen gilt es zu begegnen, die Chancen müssen erkannt und genutzt werden. Dabei steht Avacon den Kommunen in allen Energiethemen mit dem Serviceprogramm KommunePlus kompetent und beratend zur Seite. Ganz im Sinne der Idee hinter dem neuen Corporate-Design: „Aus Nähe Zukunft machen – mit Herz und Verstand“. Oder wie der Avacon-Vorstandsvorsitzende Marten Bunnemann 2019 im Jubiläums-Interview sagte: „Wir sind in der Region, stehen für Partnerschaft auf Augenhöhe in der Region – insbesondere mit den kommunalen Partnern. (...) Die Energiewende werden wir nur erfolgreich gestalten können in Partnerschaften, insbesondere mit den Städten und Gemeinden in unserem Versorgungsgebiet.“

• KommunePlus-Broschüre downloaden (PDF, 4 MB).

• KommunePlus-Broschüre per E-Mail bestellen.

Schreiben Sie uns einfach, wie viele Exemplare Sie benötigen und an welche Anschrift wir diese senden sollen.

Die neuen digitalen Lösungen EnergiePortal und EnergieMonitor

Ausführlich werden in der Broschüre die neuen digitalen Angebote von Avacon – EnergiePortal und EnergieMonitor – für Kommunen vorgestellt. Da Energiesparen bei der Verbrauchskontrolle anfängt, bietet Avacon mit dem EnergiePortal eine sich stetig weiterentwickelnde multifunktionale digitale Serviceplattform, mit der Kommunen ihren Energieverbrauch stets im Blick haben. Im EnergiePortal können Zählerstände aller kommunalen Abnahmestellen online eingegeben werden, sodass ein besserer Vergleich sowie eine Betrachtung der Verbrauchsentwicklung als Verbrauchsvisualisierung möglich sind. Außerdem werden die Liegenschaften in einer mit Geodaten unterstützten Energiekarte angezeigt und über diese Karte ist auch eine Effizienzanalyse möglich. Diese Kontrolle ist ein erster Schritt, um gezielt Energiesparmaßnahmen vorzunehmen. Das zweite digitale Angebot, der EnergieMonitor, macht die Energiewende vor Ort für alle Bürgerinnen und Bürger sichtbar. Er zeigt – beinahe in Echtzeit – wie viel regional erzeugter Strom in einer Kommune eingespeist wird, wie hoch der Grad der Eigenversorgung ist und wie sich der Verbrauch verteilt. Einige Städte und Gemeinden nutzen ihn bereits und haben den EnergieMonitor zum Beispiel auf ihrer Internetseite eingebunden.

Weitere Energiedienstleistungen von KommunePlus – in der Broschüre beschrieben und anhand von Praxisbeispielen anschaulich dargestellt:

10 Jahre KommunePlus – eine Erfolgsgeschichte

Im Jahr 2019 hatte Avacon mehrere Anlässe zu feiern: Seit 20 Jahren agiert das Unternehmen erfolgreich am Markt und unterstützte mit dem Serviceprogramm KommunePlus schon seit über zehn Jahren Städte, Gemeinden sowie Landkreise. Von November 2008 bis Ende 2020 hat das Team aus dem Kommunalmanagement über 500 Projekte umgesetzt, dabei zu Energiethemen beraten und maßgeschneiderte Lösungen entwickelt.

Die Energiewende und die Digitalisierung schreiten mit großen Schritten voran. Dadurch entstehen für Kommunen immer neue Herausforderungen, aber auch Chancen. Mit dem Serviceprogramm KommunePlus steht Avacon Kommunen mit kompetenter Beratung und tatkräftiger Unterstützung zur Seite. Das Angebotsspektrum reicht von der energetischen Bestandsaufnahme, über das Erstellen innovativer Konzepte bis hin zur Projektumsetzung.  Zu den Schwerpunkten gehört unter anderem die Wärmeversorgung von öffentlichen Gebäuden. Aber auch für die Bereiche Beleuchtung oder Elektromobilität gibt es passende Angebote. Im Fokus stehen vor allem die Energieeffizienz und die Nutzung Erneuerbarer Energien. Ein weiterer wichtiger Baustein von KommunePlus sind Schulungen zu diesen Themen. Um die verschiedenen Themen von Zeit zu Zeit in den Fokus zu rücken, bieten wir regelmäßig zeitlich befristete Aktionsangebote an. 

Immer gut informiert

Regelmäßig werden unsere Kommunen über eigene Avacon-Veröffentlichungen informiert. Das Magazin kommunal.info erscheint vier Mal im Jahr gedruckt sowie als Online-Ausgabe und bietet einen bunten Mix aus Themen wie Energiewende, Gesellschaft und Wandel, Digitalisierung und Neuerungen in der Gesetzgebung sowie Ausflugstipps in die Region und attraktive Verlosungen. Monatlich informieren wir zusätzlich im E-Mail-Newsletter kommunal.aktuell über aktuelle Angebote aus dem Hause Avacon, aus unserem Serviceprogramm KommunePlus sowie über weitere kommunale Themen. Die Inhalte werden für die relevanten Zielgruppen aus dem kommunalen Bereich ausgewählt und zusammengestellt. Dazu gibt es auch einen Internetauftritt mit den Angeboten speziell für Kommunen: www.avacon.de/kommunen

Persönliche Beratung durch Kommunalreferenten

Erste Ansprechpartner für Kommunen und andere lokale Einrichtungen sind oftmals die Avacon-Kommunalreferenten. Sie sind das Gesicht von Avacon in der Region und arbeiten als Berater und Vermittler. Ob neue Ladesäulen für Elektroautos oder Großprojekte wie die Umsetzung einer Quartierslösung – die Kommunalreferenten begleiten bei der Realisierung.

Vor Ort im Gespräch
Der Verein TSV Neubruchhausen (Stadt Bassum im Landkreis Diepholz) hat im Rahmen eines Avacon-Pilotprojektes eine neue energiesparende LED-Flutlichtanlage installiert. Vor Ort im Gespräch Marco Sobirey (Avacon) mit Werner Wisloh (TSV Neubruchhausen), Hans Hermann Schrader (Koordinator der Bauarbeiten), Christian Porsch (Bürgermeister von Bassum), Hermann Karnebogen (Avacon) und Peter Schnabel (Kreissportbund Diepholz). (v. l. n. r.)

Engagement in der Region

Vielfältige Sponsoring-Aktivitäten runden das Engagement von Avacon in der Region ab. Das Unternehmen ist damit nicht nur Energiedienstleister, sondern auch Förderer von Kunst, Kultur, Bildung und Umwelt. Mehr hierzu finden Sie unter: www.avacon.de/engagement

Mit den vielfältigen Angeboten hat sich KommunePlus in den vergangenen Jahren weiterentwickelt. Das Team des Kommunalmanagements freut sich auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit – gerne auch mit einem Projekt in Ihrer Kommune!

Nachgefragt!

Herr Sobirey, für Kommunen bieten Sie Online-Services wie das EnergiePortal oder auch Paketlösungen wie die mobile Strom-Ersatzversorgung. Unter welchen Kriterien entwickeln Sie diese Angebote für Kommunen und wie kommen diese bei Ihren Ansprechpartnern an?

„Generell entwickeln wir neue Ideen mit unseren kommunalen Partnern. Bei uns steht somit die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Vordergrund. Unser Ziel ist immer die bestmögliche Beratung, um gemeinsam die optimale Lösung zu finden. Gerade die neuen digitalen Werkzeuge wie EnergiePortal und EnergieMonitor sollen dabei die Möglichkeit bieten, den kommunalen Arbeitsalltag ein wenig zu erleichtern."

Marco Sobirey, Avacon Kommunalmanagement

Ihr persönlicher Kontakt

Mehr über das Avacon-Angebot erfahren

KommunePlus-Broschüre

Alle Angebote von KommunePlus im Überblick. Jetzt als PDF downloaden oder per Mail bestellen.

Schreiben Sie uns einfach, wie viele Exemplare Sie benötigen und an welche Anschrift wir diese senden sollen.

EnergieMonitor

Der EnergieMonitor zeigt auf einen Blick, wie viel grüner Strom vor Ort eingespeist wird, welchen Anteil er zum Strommix beiträgt und wie sich der Verbrauch verteilt. Die Daten werden von sämtlichen Erzeugern und Verbrauchern erfasst – und zwar beinahe in Echtzeit. 

EnergiePortal

Das kostenlose EnergiePortal der Avacon verschafft einen Überblick über den Verbrauch – ein erster Schritt hin zu mehr Energieeffizienz und Klimaschutz. Im EnergiePortal können Kommunen die Zählerstände ihrer Liegenschaften online eingeben und den Energieverbrauch anschließend analysieren.

Das könnte Sie auch interessieren

kommunal.info

Unser Magazin kommunal.info bietet einen bunten und spannenden Mix aus Themen wie Energiewende, Gesellschaft und Wandel, Digitalisierung und Neuerungen in der Energiegesetzgebung. Als in der Region von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt verwurzeltes Unternehmen beschäftigen wir uns natürlich auch mit der Schönheit des Landes und verraten Ihnen die besten Ausflugstipps in Ihrer Region. Aktuelle News zu Avacon runden die Themenvielfalt vier Mal im Jahr von kommunal.info ab.

Das könnte Sie auch interessieren