
Solarenergie für Ihre kommunalen Liegenschaften nutzen
Dächer brauchen Unterhaltung. Nicht Entertainment, sondern Wartung und Pflege. Wie wäre es, wenn Sie Dächer Ihrer Liegenschaften zum Ertragsfaktor machen könnten? Mit Photovoltaik gelingt das.
Unsere Sommeraktion wurde verlängert!
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir unsere KommunePlus-Sommeraktion bis zum 15. Oktober 2022 verlängert!
Profitieren Sie jetzt von unserer KommunePlus-Sommeraktion vom 1. Juni bis 15. Oktober 2022!

Die Sonne ist unsere stärkste natürliche Energiequelle. Photovoltaik- (PV-) Anlagen nutzen diese Energiequelle und wandeln sie in elektrische Energie um. Dieser Prozess ist sehr klima- und umweltfreundlich, da hierbei keinerlei schädliche Rußpartikel oder Treibhausgase entstehen. Die großen Dachflächen von Schulen, Rathäusern, Turnhallen und weiteren öffentlichen Liegenschaften eignen sich besonders gut für Photovoltaik. Oft werden sie gar nicht erst in den Blick genommen – Kommunen verpassen so eine Chance, vorbildlich zu handeln und ihre lokale Energiewende voranzubringen. Und vor allem: PV-Anlagen entlasten zudem die kommunalen Finanzen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. So kann der gemeindeeigene Elektrofuhrpark anteilig mit Solarstrom versorgt werden, eine PV-Anlage speist die Wärmepumpe einer Schule oder die Duschen einer Turnhalle.
PV-Anlagen sind effektive und unkomplizierte Kleinkraftwerke, deren Leistung im Wesentlichen von der Anzahl der installierten Module abhängt. Je nach örtlicher Gegebenheit können die Anlagen sowohl auf Hausdächern als auch auf Freiflächen errichtet werden.

Unsere Fachberater:innen von KommunePlus nehmen Ihre jeweilige Liegenschaft in Augenschein und bewerten beispielsweise anhand des Dachtyps, der Dachneigung, der Art der Gebäudenutzung und der Lastgangmessung, ob Ihre Liegenschaft für eine PV-Anlage geeignet ist.
Unser KommunePlus-Angebot
Zielgruppe
- Kommunen, kommunale Liegenschaften
Ihre möglichen Vorteile
- Planungshilfe in puncto Photovoltaik für Ihre Liegenschaften
- Möglichkeit, künftig CO2-Emissionen und langfristig Kosten einzusparen
- Förderung des Ausbaus Erneuerbarer Energien
- Chance mit PV-Anlagen Wertschöpfung und Beschäftigung in der Kommune zu fördern
- Vorbild sein in Sachen Klimaschutz und Erneuerbare Energien
Unsere Leistungen
- Beratung
- Abstimmung der Liegenschaften
- Eignungsprüfung inkl. Lastgangmessung
- Photovoltaik-Konzepterstellung (inkl. Wirtschaftlichkeit und Varianten)
- Kurzbericht
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
