Gewinner der kommunal.info-Verlosung
Drohnen

Ob zur Dokumentation von Baustellen, zur Kontrolle bei Schädlingsbefall oder zur Unterstützung bei Feuerwehreinsätzen – die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen im kommunalen Bereich sind vielfältig. In der Winter-Ausgabe der kommunal.info 2018/19 haben wir drei DJI Drohnen Mavic 2 Zoom im Wert von jeweils rund 1.300 Euro für eine Einrichtung in Ihrer Kommune im Avacon-Verteilnetzgebiet, etwa für die Feuerwehr, verlost. Leistungsmerkmale sind: 31 Minuten Flugzeit, 8 km Übertragungsreichweite für Videos, Super Resolution Fotos mit 48 Megapixeln und omnidirektionale Hinderniserkennung.
Die Gewinner stehen fest
Die Verlosung ist beendet und folgende kommunale Vertreter haben gewonnen:
- Achim Bäte, Stadtrat der Stadt Sarstedt im Landkreis Hildesheim, für die Feuerwehr Sarstedt
- Andreas Brohm, Bürgermeister der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte im Landkreis Stendal, für die Feuerwehr und das Bauamt der Stadt
- Herwig Wöbse, Samtgemeindebürgermeister der Samtgemeinde Harpstedt im Landkreis Oldenburg, für die freiwillige Feuerwehr und den Bauhof der Gemeinde
Wir gratulieren den Gewinnern und wünschen viel Freude mit der Drohne.
Gewinnübergabe in Tangerhütte

Die erste Übergabe einer Drohne DJI Mavic 2 Zoom hat Mitte April 2019 in Tangerhütte stattgefunden. Andreas Langer vom Avacon-Standort Genthin im Landkreis Jerichower Land zeigte den Gewinnern vor der Freiwilligen Feuerwehr, wie man einen Multicopter steuert und fliegt.
Bürgermeister Andreas Brohm, freut sich sehr über den Verlosungsgewinn. Geplant ist, den Multicopter bei der Freiwilligen Feuerwehr in Tangerhütte einzusetzen.
„Genial! Wir haben bei der Avacon einen Multicopter gewonnen – und werden ihn der Freiwilligen Feuerwehr in Tangerhütte zur Verfügung stellen. Die Idee ist, eine Gruppe von „Multicopter-Piloten“ zu haben, die in Theorie und Praxis geschult ist. Das kann bei komplexen Einsätzen die Arbeit der Hilfskräfte erleichtern.“
Neuer Multicopter im Einsatz in Sarstedt

Die Ortsfeuerwehr in Sarstedt hat eine neues Hilfsleistungslöschfahrzeug in den Dienst genommen – Mitte Mai 2019 wurde der Schlüssel symbolisch übergeben. Achim Bäte, Vorsitzender des Feuerwehrausschusses der Stadt Sarstedt, überreichte bei dem feierlichen Akt zudem den Multicopter, den er bei der Verlosung in der Winterausgabe der kommunal.info gewonnen hatte.
Die Drohne wird künftig den Einsatzleitwagen begleiten. Dazu Bürgermeisterin Heike Brennecke:
„Es ist absolut notwendig, die Feuerwehr auf dem neuesten Stand zu halten. Wir haben bereits in Fahrzeuge investiert und weitere Anschaffungen sind geplant. Ich freue mich auch über die Drohne: Das Hochwasser 2017 und der Großbrand 2018 haben gezeigt, wie wichtig es ist, mögliche Ausbreitungen rechtzeitig zu erkennen.“
Fliegender Helfer in Harpstedt

Ende Mai 2019 übergab Avacon-Kommunalreferent Hermann Karnebogen vor dem Amtshof in Harpstedt im Landkreis Oldenburg den Multicopter, den Samtgemeindebürgermeister Herwig Wöbse bei der Verlosung der kommunal.info für die Samtgemeinde gewonnen hatte. Dabei ergab sich gleich der erste Einsatz des neuen Hilfsmittels: So konnte der Multicopter dazu genutzt werden, den Amtshof in Harpstedt zu überfliegen und dabei das Dach auf komfortable Weise zu überprüfen.
Samtgemeindebürgermeister Herwig Wöbse freut sich über den neuen, fliegenden Helfer und sieht folgende Vorteile: