24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

E-Lastenrad von Trede

Verlosung eines Lastenrads von LMT-Trede

Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben. Mit etwas Glück erhalten Sie in den nächsten Tagen eine Benachrichtigung als Gewinner deLastendreirads von LMT-Trede mit Elektroantrieb. Es eignet sich für Transporte aller Art in Ihrer Kommune; mit umweltfreundlichem Ökostrom fahren Sie besonders leise geräuscharm und auch CO₂-neutral.

Das ADVENTO MAXI, stabil aus Stahl gefertigt, wiegt 170 Kilogramm und bietet 400 kg Zuladung. Die Ladefläche mit hohen Bordwänden kann zum Entladen gekippt werden. Die Bedienung ist einfach, das Dreirad ist wartungsarm, seine Verbrauchskosten liegen niedrig. Aufladen können Sie bequem an der Steckdose. Voraussetzung fürs Fahren ist ein Pkw-Führerschein oder der Führerschein AM (ab 15 Jahre).

Verlost wurde einmal das Modell „ADVENTO MAXI“ mit kippbarer Ladefläche, abschließbarem Staufach unter der Sitzbank und Lieferung für eine Kommune im Avacon Netzgebiet im Gesamtwert von rund 4.000 Euro.

Mehr Informationen zum LMT-Trede E-Lastendreirad finden Sie hier.

Der Gewinner

Freuen sich über das Lastenrad: Ingo Henze, Bürgermeister der Stadt Langelsheim, Stefan Kreienfeld vom Bauhof Langelsheim, Avacon Kommunalreferent Timo Abert und natürlich der Gewinner, der Beigeordnete Heiko Zieroth (von links). ©Joachim Lührs

Der Beigeordnete Heiko Zieroth hat an der Verlosung der kommunal.info teilgenommen und das Lastenrad für die Stadt Langelsheim im Landkreis Goslar gewonnen. Dort leistet es nun im Bauhof gute Dienste. Dank der auf Schwerlasten ausgelegten Räder und dem großen Ladevolumen können dort nun umweltschonend Müll und Werkzeuge transportiert werden.