E-Mobility-Paket
Gewinner freuen sich über Probefahrt und Wallbox
Avacon treibt die Elektromobilität voran. In der kommunal.info verlosten wir ein attraktives E-Mobility-Paket, bestehend aus einer Probefahrt und einer Wallbox.
Auf dem Weg zu einer Gesellschaft, die für geringe CO2-Emissionen steht, ist Elektromobilität ein wichtiger Baustein. Avacon unterstützt Kommunen bei der Anschaffung von neuen E-Autos und bietet individuelle Ladelösungen mit einem Rundum-sorglos-Paket. Bei der Entwicklung und Umsetzung von Ladelösungen arbeitet Avacon eng mit E.ON Drive zusammen. Unter diesem Markennamen hat der E.ON-Konzern seine E-Mobilitäts-Kompetenz gebündelt.
Passend zu diesem Engagement verloste Avacon in der Sommerausgabe 2017 der kommunal.info zwei E-Mobility-Pakete: Sie bestanden aus je einer zweiwöchigen Probefahrt mit einem BMW i3 mit Elektroantrieb aus dem Avacon-Fuhrpark sowie je einer kompakten Wandladestation – einer Wallbox für E-Autos mit einer Ladeleistung von 11 Kilowatt (kW).
Gewonnen haben Christian Hinze-Riechers, Leiter des Haupt- und Kämmereiamtes der Stadt Klötze im Altmarkkreis Salzwedel, und Jörn Wedemeier, Bürgermeister der Samtgemeinde Sachsenhagen im Landkreis Schaumburg.
Ein Elektroauto auf Probe für die Stadt Klötze: Gute Alternative zum Verbrennungsmotor

Nachdem Monteure die Wallbox bereits im Herbst 2017 auf dem Parkplatz des Rathauses der Stadt Klötze angebracht hatten, war es am 3. April 2018 soweit: Uwe Bartels, Bürgermeister der Stadt, und Christian Hinze-Riechers, Leiter des Haupt- und Kämmereiamtes, erhielten das neue Elektrofahrzeug „auf Probe“.
„Wir sind stolz, in Sachen E-Mobilität einen Schritt weiter zu sein, und freuen uns auf die Probefahrten.“
Christian Hinze-Riechers, Amtsleiter der Stadt Klötze im Altmarkkreis Salzwedel
Die Gemeinde nutzt das Auto während der Testphase als zusätzlichen Dienstwagen.

Übergeben hat den BMW i3 Avacon-Kommunalreferent Andreas Forke. Er betonte noch einmal, dass umweltfreundliche Mobilität bei Avacon ein großes Thema ist.
„Wir planen und errichten für Kunden ebenso wie für uns selbst die entsprechende Ladeinfrastruktur, besitzen bereits zahlreiche E-Fahrzeuge im Fuhrpark und unterstützen das neue Antriebskonzept mit verschiedenen Fördermaßnahmen.“
Andreas Forke, Avacon-Kommunalreferent
Nach der offiziellen Übergabe probierten Bürgermeister Uwe Bartels und Andreas Forke das E-Auto bei einer Fahrt in Richtung der Nachbargemeinde Schwiesau gleich aus.
Elektromobil in Sachsenhagen: Ein Zeichen für E-Mobilität setzen

Auch Jörn Wedemeier ist gespannt auf den BMW i3 und die Wallbox, die beim Rathaus in Sachsenhagen installiert werden soll.
„Für die Entscheidung, ob wir uns in der Gemeinde ein E-Auto anschaffen, werden die Testfahrten sicher hilfreich sein.“
Jörn Wedemeier, Bürgermeister der Samtgemeinde Sachsenhagen im Landkreis Schaumburg
Interview mit Avacon
Inzwischen haben beide Gewinner ihre Probefahrt eingelöst und das von Avacon zur Verfügung gestellte Elektroauto getestet. Wir sprachen mit ihnen über ihre Erfahrungen.