Photovoltaik-Anlage

Die Kita „Flohkiste“ in Rochau nutzt die Kraft der Sonne
Seit Anfang April 2017 nutzt die Kita „Flohkiste“ in der Gemeinde Rochau (Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck im Landkreis Stendal) die Kraft der Sonne für die Stromversorgung. Denn auf dem Dach der Kita gibt es nun eine Photovoltaik (PV)-Anlage, mit der die Kita ihren eigenen umweltfreundlichen Strom erzeugt.
Zu verdanken hat die Kita die neue PV-Anlage dem Gewinnerglück von Dirk Zeidler, dem Bürgermeister von Rochau. Er hat beim Gewinnspiel der kommunal.info-Sommerausgabe 2016 eine Photovoltaik-Anlage mit zehn Modulen und einer Leistung von etwa 3 kWpeak im Wert von rund 3.500 Euro gewonnen: „Wir freuen uns sehr, dass wir nun auf dem Dach unserer Kindertagesstätte ‚Flohkiste’ in Zukunft die unendliche, frei verfügbare Energie der Sonne nutzen und unseren eigenen Grünstrom produzieren können. Besonders schön: Mit der PV-Anlage sparen wir nicht nur Energiekosten, sondern verbessern gleichzeitig unsere CO2-Bilanz!“
Installiert wurde die PV-Anlage bereits im November 2016. Die Planung und Errichtung der PV-Anlage durch die Firma Elektroservice Schmidt aus Kalbe war im Verlosungspreis inbegriffen.

Der erste Sonnenstrom
Im April 2017 war es dann endlich soweit: Die Anlage ging in Betrieb. Bei der offiziellen Einweihung am 23. Mai mit dabei waren auch Verbandsgemeindebürgermeister René Schernikau (3.v.l.), Avacon-Kommunalreferent Klaus Schmekies (4.v.l.) und natürlich der Gewinner Dirk Zeidler (1.v.l.). „Wenn das Wetter mitspielt und sich die Sonne zeigt, kann die Kita ihren ersten selbst produzierten Sonnenstrom nutzen. Der Strom, der nicht direkt verbraucht wird und damit überschüssig ist, wird direkt ins Avacon-Netz eingespeist“, erklärte Klaus Schmekies.
Die Kita „Flohkiste“ wird den Sonnenstrom während ihren Betriebszeiten, die von 6 Uhr morgens bis 17 Uhr nachmittags reichen, selbst nutzen. Vor allem Leiterin Ingrid Löbcke freut sich über das Gewinnerglück des Bürgermeisters: „Neben dem positiven Effekt, dass wir die Betriebskosten für die Tagesstätte senken, finde ich es gut, dass wir unsere 35 Kinder und ihre Eltern durch die PV-Anlage auf dem Dach für das Thema Erneuerbare Energien und Klimaschutz sensibilisieren. Und jedes Mal, wenn die Sonne scheint, freuen wir uns gleich in doppelter Hinsicht!“
Auch bei den Kitakindern war die Freude groß. Als Dankeschön hatten sie extra ein Transparent gebastelt.