24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Wanderausstellung

Dr. Tim S. Müller, Leiter des Museums für Energiegeschichte(n) von Avacon, führt die Besucher durch die Wanderausstellung.
Dr. Tim S. Müller, Leiter des Museums für Energiegeschichte(n) von Avacon, führt die Besucher durch die Wanderausstellung.

Energiegeschichte(n) in Nienburg

Im letzten Jahr wurde in der kommunal.info der Einsatz der Wanderausstellung „Energiegeschich­te(n)“ mit Eröffnungspaket verlost. Jetzt war sie zu Gast in Nienburg.

Die Wanderausstellung „Energiegeschichte(n)“ von Avacon machte vom 14. August bis 21. September 2018 Station in der Stadt Nienburg an der Weser im gleichnamigen Landkreis. Damit gastierte geballtes Energiewissen direkt vor Ort und lud Bürger und andere Gäste ein, sich zu diesem wichtigen Thema zu informieren.

Gewinnerin Ulrike Gieger-Graßl (2.v. li.)

Den Halt der Wanderausstellung des Museums für Energiegeschichte(n) von Avacon inklusive Eröffnungspaket hatte Ulrike Gieger-Graßl, Mitarbeiterin der Klimaschutzagentur Mittelweser e. V., im Rahmen des Gewinnspiels der Frühjahrsausgabe der kommunal.info 2017 gewonnen. „An der Ausstellung selbst finde ich den Ansatz großartig, das eher ‚trockene‘ Thema Energie mit Kuriositäten zu illustrieren“, so die Gewinnerin. Und Nienburgs Bürgermeister Henning Onkes meint: „Wenn man die alten Geräte sieht, erkennt man, was die Technik in den vergangenen Jahren alles möglich gemacht hat.“

Übrigens: Seit Sommer 2018 können sich die Kommunen über eine zweite Wanderausstellung freuen – die „Energiewende(n)“ machen Station in verschiedenen Städten und Gemeinden.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Avacon ist Mitglied der Klimaschutzagentur Mittelweser. Beide verbindet seit über sechs Jahren eine enge Kooperation. Diese spiegelt sich in Projekten wider, etwa im Bereich Elektromobilität. Im Rahmen der Nienburger Autoschau unterstützt Avacon die Klimaschutzagentur regelmäßig bei der Elektromobilitätsmeile. Interessierte erhalten hier Infos zur Ladeinfrastruktur, zu E-Auto-Modellen und können sich mit Fahrern zu Erfahrungen damit austauschen.