Avacon Natur setzt nachhaltige Quartierslösung in Hannover um.
Konzept überzeugt

Wohnquartiere bieten ideale Voraussetzungen für eine nachhaltige, dezentrale Energieversorgung. Sie bilden einen wichtigen Baustein der Energiewende, weil sie auf besondere Weise die Verknüpfung von Sektoren wie Wärme, Strom und Verkehr ermöglichen. Dafür setzt sich auch Avacon ein. Ab 1. Januar 2020 übernimmt die Tochtergesellschaft Avacon Natur mit dem Quartier am Kronsberg, am Stadtrand von Hannover, eine der größten Wärmekonzessionen in Deutschland. Das Unternehmen überzeugte in der europaweiten Ausschreibung mit einem hochwertigen energetischen Gesamtkonzept, das sowohl Erneuerbare Energien einbezieht als auch Versorgungssicherheit garantiert. In den kommenden 20 Jahren wird Avacon Natur in dem Stadtteil, der zur Jahrtausendwende im Rahmen der EXPO 2000 entstand, knapp 7.000 Wohneinheiten mit Nahwärme versorgen.
Angebote für Kommunen
Avacon Natur hält für größere und kleinere Kommunen Energielösungen bereit, die im Einklang mit der Natur stehen. Dazu zählen beispielsweise Photovoltaik- und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen, Energie-Einspar-Contractings, Mieterstrom- und Beleuchtungskonzepte. Von der Bedarfsanalyse über die Planung und Finanzierung bis zum Ausbau und Betrieb einer Anlage steht das Team von Avacon Natur Städten und Gemeinden zur Seite. Bei Interesse sprechen Sie gern Ihren jeweiligen Avacon-Kommunalreferenten an.