Kommunale Demografietypen

Welcher Demografietyp ist Ihre Kommune?
Der demografische Wandel tritt überall in anderer Gestalt auf. Die spezifischen Voraussetzungen und Einflussfaktoren in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Infrastruktur oder Steueraufkommen verstellen oft den Blick auf seine grundlegenden Mechanismen und Ausprägungen.
Um Entscheidungsträgern trotzdem eine Standortbestimmung der eigenen Kommune zu ermöglichen, hat die Bertelsmann-Stiftung rund 3.000 deutsche Kommunen mit mehr als 5.000 Einwohnern zu insgesamt 9 Demografietypen zusammengefasst. Die Basis der Typologie bilden Daten des „Wegweisers Kommune“ aus dem Jahr 2013.
Je nach Demografietyp werden Herausforderungen, Potenziale und konkrete Handlungsansätze beschrieben, die als Orientierungsrahmen für individuelle Strategien und konkrete Projekte in den Bereichen Stadtentwicklung, Mobilität, Digitalisierung, Geflüchtete, Partizipation, Familien- und Seniorenpolitik dienen können.
Mehr Informationen zum Download
- Lesen Sie hier mehr zum Demografietyp 1 / PDF (1 MB)
- Lesen Sie hier mehr zum Demografietyp 2 / PDF (1 MB)
- Lesen Sie hier mehr zum Demografietyp 3 / PDF (1 MB)
- Lesen Sie hier mehr zum Demografietyp 4 / PDF (1 MB)
- Lesen Sie hier mehr zum Demografietyp 5 / PDF (1 MB)
- Lesen Sie hier mehr zum Demografietyp 6 / PDF (1 MB)
- Lesen Sie hier mehr zum Demografietyp 7 / PDF (1 MB)
- Lesen Sie hier mehr zum Demografietyp 8 / PDF (1 MB)
- Lesen Sie hier mehr zum Demografietyp 9 / PDF (1 MB)