Mit Investition Kosten sparen

Wärmelösung samt Errichtung, Betriebsführung und Wartung
In Brettin jährte sich am 10. November 2017 die feierliche Einweihung und Übergabe der dortigen Schule schon zum 50. Mal. Die Ortschaft gehört zur Einheitsgemeinde Stadt Jerichow im Landkreis Jerichower Land. Damals waren annähernd 200.000 Steine und rund 225 Kubikmeter Beton verbaut worden. Beheizt wurde die Sekundarschule zuletzt mit einem 1990 installierten, heute veralteten Ölkessel und über ein marodes Wärmenetz, das hohe Wärmeverluste verursachte.
Anhand von Vorgaben der Stadt Jerichow erarbeitete die Avacon Natur GmbH zwei Varianten zur effizienteren, kostengünstigeren Wärmeversorgung der Schule. Nach intensiver Prüfung fiel die Wahl auf ein dezentrales Konzept mit Erdgas als Energieträger: Statt der großen alten Heizzentrale im Heizhaus entstanden zwei Kleinzentralen in der Sporthalle sowie im Hauptgebäude der Sekundarschule. Dafür war die Verlegung einer neuen Erdgasleitung von der Straße bis zur Schule nebst Einbau der Regelstrecke und des Zählers erforderlich. Die Leitung führt dann auf dem Schulgelände weiter bis hin zur Sporthalle. Ein ebenfalls zur Schule gehörendes Nebengebäude wird über eine neue Nahwärmeanbindung vom Hauptgebäude aus mit Wärme versorgt. Am 10. Mai 2017 übergab Avacon Natur diese Anlage an die Stadt Jerichow und nimmt im Rahmen eines Pachtvertrags auch die Dienstleistung für Betriebsführung und Wartung wahr.
„Die neue effektive Heiztechnik, kombiniert mit einer neuen verlustarmen Wärmetrasse, spart Energiekosten. Und über einen Pachtvertrag mit Avacon Natur war auch die Finanzierung kein Problem. Hinzu kam noch ein Baukostenzuschuss, den die Stadt gewährt hat."
Harald Bothe, Bürgermeister Einheitsgemeinde Stadt Jerichow