Referenzprojekt Leuphana
Energiekonzept ermöglicht klimaneutrales Studieren an der Universität Lüneburg
mehr erfahren24/7 für Sie erreichbar
Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.
Bereits seit 20 Jahren betreibt Avacon Natur das Blockheizkraftwerk (BHKW) Ortsteil Brinkum der Gemeinde Stuhr im Landkreis Diepholz und war damit für die Erzeugung der Wärme für rund 540 Haushalte und öffentliche Einrichtungen der Umgebung wie Bibliothek, Kindergarten und Gesamtschule zuständig. Seit Juli 2021 wurden zusätzlich auch die Wärmelieferung und das 17 Kilometer lange Leitungsnetz übernommen. Bei der Neuvergabe der Wärmekonzession konnte den Stuhrer Gemeinderat neben der Versorgungssicherheit und der Umweltverträglichkeit besonders die Preisgestaltung von Avacon Natur überzeugen. Das Einsparpotenzial liegt bei bis zu 25 Prozent. Dazu wurde die Heizanlage umfassend modernisiert. „Wir haben allein in diesem Jahr knapp zwei Millionen Euro für neue Gasmotoren und in die Netzinfrastruktur investiert“, erklärt Geschäftsführer Dr. Andreas Klesse.
85 Prozent beträgt der Nutzungsgrad eines BHKWs mit der sogenannten Kraft-Wärme- Kopplung. Die Energie des Brennstoffs, meistens Gas, wird so hocheffizient genutzt. Dies verringert Verbrauch und CO2-Ausstoß gleichermaßen.