Entspannt zu Hause „tanken“ und energiegeladen in den Tag starten!
Dabei stehen Ihnen innovative und erprobte Ladetechniken zur Verfügung, mit denen Sie Ihr Elektroauto bequem zu Hause laden können.
Stecker in die Steckdose und zack – das Auto wird aufgeladen? Was bei Ihrem Smartphone funktioniert, ist für das E-Auto nur bedingt geeignet. Denn auch wenn die meisten Elektroautos einen haushaltsüblichen Stecker mitbringen – für solch lange Ladeperioden, wie sie das Elektroauto hat, sind unsere Steckdosen schlichtweg nicht ausgelegt. Wir raten deshalb unbedingt zum passenden Ladeequipment für Elektroautos. So laden Sie nicht nur sicherer, sondern auch wesentlich schneller!
Das Herz Ihrer Ladestation für daheim ist eine sogenannte Wallbox. Wie der Name schon sagt, wird diese Ladebox an der Wand angebracht und an das heimische Stromnetz angeschlossen. Im Inneren verbirgt sich modernste Technik, die beispielsweise eine individuelle Einstellung der Ladeleistung ermöglicht. Außerdem sind Wallboxen in unterschiedlichen Leistungsstärken erhältlich, die sich nach den Akkukapazitäten Ihres Autos richten. Mitgeliefert wird das passende Kabel zum Anschluss an Ihr E-Fahrzeug – meist handelt es sich hierbei um den Typ-2-Stecker. Ihre private Elektroauto-Ladestation platzieren Sie beispielsweise in Ihrer Garage oder im Carport. Wichtig: Wenn Sie eine solche Wallbox installieren möchten, ist dies in vielen Fällen gegenüber Ihrem Netzbetreiber melde- oder sogar genehmigungspflichtig. Alles Wichtige zu diesem Thema haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Das Elektroauto zu Hause laden
Safety first – auch beim Laden Ihres Elektroautos! Bei ordentlicher Nutzung der Ladestationen, ob öffentliche Avacon-Ladesäule oder Ihre private Wallbox daheim, kann eigentlich nicht viel schiefgehen. Orientieren Sie sich einfach an den angebrachten Hinweisen und Piktogrammen zum unkomplizierten Aufladen Ihres Elektroautos. Drei Tipps haben wir hier für Sie:
- Nutzen Sie eine Wallbox – denn die Haushaltssteckdose ist für Ladelasten und -dauer Ihres Elektroautos nicht gemacht. Schlimmstenfalls gibt es einen Kurzschluss oder einen Kabelbrand.
- Lassen Sie die Wallbox von geschultem Fachpersonal installieren. Alles für die Meldung Ihrer neuen privaten Ladestation finden Sie auf unserer Avacon-Installateursplattform. Wir arbeiten zudem mit vielen Installateuren zusammen – vielleicht auch in Ihrer Nähe. Unsere Partner erhalten die Heidelberg Wallbox Home Eco – Edition Avacon PowerBox zu vergünstigten Konditionen, sodass Sie an dieser Stelle sparen könnten. Sprechen Sie Ihren Installateur auf unsere Kooperation an.
- Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand Ihrer Wallbox und lassen Sie defekte Kabel oder ähnliches sofort von einem Fachbetrieb austauschen.
E-Mobilität elektrisiert – seien Sie dabei!
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Mobilität. Das ist unsere Chance, Elektroautos und Co. auf die Straßen Deutschlands zu bringen – und so Verkehr und Transport nachhaltiger, grüner und ressourcenschonender zu machen. Dafür unterstützen wir Sie mit einem erstklassigen Energienetz und Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Sind Sie dabei, die Mobiliätswende mitzuprägen? Dann lassen Sie uns gemeinsam, das Verkehrsnetz Deutschland elektrisieren und revolutionieren!