24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Avacon Energiebündel – Drei Kinder von hinten springed im Wald

Lüneburg hat Energie

Energiebündel

Du hast Lust auf Rätsel, Farben und neue Ideen?

Dann bist du hier richtig! Jeden Monat versorgen wir dich mit neuem Mal- und Rätselspaß, stellen knifflige Fragen an clevere Kids und haben jede Menge Tipps, wie du im Alltag ganz locker Energie sparen kannst. Klick dich rein und entdecke, wie viel Energie in dir steckt!

Energiebündel des Monats

#11

Lustige Fragen rund um das Thema Wasser

Scherzfragen zum Thema Wasser!

Lese dir die Fragen genau durch und überlege gut, bevor du antwortest. Du wirst sehen, so schwer ist es gar nicht.

 Hier geht es zu den Fragen:

 

Energiebündel der letzten Monate

Bastele dein eigenes Musikinstrument.

#10 Mit Glasharfe musizieren!

Bastele dein eigenes Musikinstrument. Ob du mit der Glasharfe Songs spielen kannst? Probiere es aus!

Rätsel mit Energiespender aus der Natur - Hund planscht im Wasser

#09 Windrad basteln

Du kannst selbst erneuerbare Energie erzeugen. Mit nur wenigen Schritten kannst du dein eigenes Windrad basteln.

Rätsel mit Energiespender aus der Natur - Hund planscht im Wasser

#08 Schau genau!

Die Windräder drehen sich voll Energie im Wind! Zwei von ihnen sehen genau gleich aus.

Alle Energiebündel anschauen

Du willst den gesamten Rätsel- und Ausmalspaß? Entdecke alle bisherigen Energiebündel in der Übersicht.

Energiesparen ist kinderleicht

Tipps für kleine Energie-Helden

Avacon Energiespartipps für Kinder – Tochter und Vater klatschen ein

Jeder von uns kann Energie sparen - im Großen wie im Kleinen. Denn schon einfache Ideen tragen dazu bei, dass wir alle gemeinsam weniger Energie verbrauchen und so unsere Erde schonen. Wir haben für euch ein paar Anregungen gesammelt, wie ihr ganz einfach im Alltag Tag für Tag Energie sparen könnt. Die Umwelt sagt danke und wir auch!


Muss man sich immer von den Eltern fahren lassen?

Nö! Per Rad oder zu Fuß geht es nämlich auch.

Festtagsbeleuchtung ist zu Weihnachten schön, aber nicht jeden Tag.
Deshalb: Licht ausschalten, wenn Ihr das Zimmer verlasst!

Frische Luft tanken, das geht draußen am besten.
Wenn Ihr drinnen lüften wollt, macht's kurz: Fünf bis zehn Minuten Stoßlüften sind besser als ständig offene Fenster bei laufender Heizung.

Zieht öfter mal den Stecker.
Damit spart Ihr kostbaren Strom, wenn ihr eure Elektrogeräte wie z. B. Laptops oder Spielkonsole gerade nicht nutzt. Abschaltbare Steckerleisten sind eine gute Alternative.

Unser Regenwasser ist wertvoll. Nutzt es!
Zum Beispiel zum Blumengießen und für den Garten.

Auch indirekt könnt ihr viel Energie einsparen!

Zum Beispiel, indem ihr ...

  • Euer Pausenbrot in einer Butterbrotdose unterbringt statt in Alufolie.

  • Umweltschutzpapier kauft statt weißes Papier.

  • beim Einkauf zu heimischen Produkten greift – das spart lange Transportwege.

  • Einweg-Plastikprodukte vermeidet: Die landen nur im Müll und belasten die Umwelt!

  • leicht beschädigte Geräte erstmal zu reparieren versucht statt sofort etwas Neues zu kaufen.