Energiebündel #09

Dein Windrad zum Selberbasteln
Auch mit diesen kleinen Windrädern nutzt du die Windkraft, um Bewegung zu erzeugen!
Du brauchst:
· Papierquadrat(e) aus dickem (gern mehrfarbigem) Tonpapier (ca. 18 x 18 cm),
· Schere, lange Steckadel mit Kopf, eine Holzperle, einen Weinkorken, evtl. einen Stock.
So funktioniert’s:
· Falte das Papierquadrat zweimal diagonal und öffne es wieder.
· Schneide von den vier Ecken aus die Diagonalen etwa bis zur Hälfte ein.
· Biege die Spitzen zur Mitte hin um und stecke die Nadel durch die Mitte – sie hält die vier Spitzen zusammen.
· Schiebe nun die Perle (als Abstandhalter zum Korken) auf die Nadel und stecke die Spitze in den Korken. Er dient dir als Haltegriff.
Fertig! Jetzt ordentlich pusten: Dreht es sich? Wenn nicht, die Flügellaschen auf der Nadel noch etwas mehr zusammendrücken.
Tipps:
· Du kannst das Windrad auch an einem breiteren Stab oder einer Latte anbringen, indem du den Korken dort mit Heißkleber befestigst.
· Statt Stecknadel und Korken geht auch ein Draht, den du um einen dickeren Stab wickelst. Einfach ausprobieren!
Jetzt Bastelanleitung ausdrucken!