24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Avacon als Energieversorger für Lüneburg - Panorama-Blick über die Dächer von Lüneburg

Lüneburg hat Energie

Avacon in Lüneburg

Energieversorger für Stadt und Menschen

Von klimafreundlicher Wärmeversorgung bis hin zum Ausbau der E-Mobilität im Stadtgebiet und im Landkreis: Als Partner und Impulsgeber für regionale Energielösungen realisieren wir von Avacon gemeinsam mit den Lüneburgern durchdachte Projekte, die nicht nur uns, sondern auch unserer Umwelt guttun. So bringen wir als Energieversorger in Lüneburg zum Beispiel Mieterstrom- und Fernwärmeprojekte voran, sorgen für eine stetig wachsende Dichte an E-Ladepunkten und rüsten Straßenbeleuchtung auf sparsame, intelligente LED-Laternen um. Als Wasserversorger beschäftigen wir uns über die Purena, eine Tochter der Avacon AG, immer wieder mit aktuellen Themen und Herausforderungen rund um das Wassereinzugsgebiet Lüneburg. Kurz: Energie in Lüneburg ist so vielfältig und naturnah wie die Menschen, die hier leben.

Unsere Energie für Lüneburg

Übersicht

Avacon als Energieversorger für Lüneburg - Übersichtgrafik Stronetze, Wärmeleitung, E-Ladelsäulen & mehr

Im Detail erklärt

~ 7000 Ladevorgänge in 2019

So häufig wurden unsere E-Ladesäulen in Lüneburg und Umgebung im letzten Jahr genutzt. Insgesamt 16 öffentliche E-Ladesäulen haben wir im Stadtgebiet (11) und im Landkreis (5) bereits errichtet, drei weitere Standorte sind für das Jahr 2020 geplant und die Zahl soll in Zukunft weiter steigen. Außerdem fördern wir als lokaler Energieversorger in Lüneburg die Elektrifizierung kommunaler Flotten.

9.400 Straßenlaternen

... und andere Beleuchtungspunkte werden allein in Lüneburg über Avacon betrieben. Zählt man die umliegenden Ortschaften noch dazu sind es weit über 15.000. Dabei entwerfen wir gemeinsam mit den Kommunen immer wieder neue energiesparende Beleuchtungskonzepte für Sportplätze, Parks oder die Lüneburger Innenstadt.

46.000 m Wärmenetz

Durch die schrittweise Umstellung der Lüneburger Wärmeversorgung auf Fernwärme arbeiten wir als Energieversorger aktiv daran, den CO2-Ausstoß in Lüneburg zunehmend zu reduzieren.

5 Mio. m³ LüneWasser

Das Lüneburger Trinkwasser aus der Leitung hat Spitzenqualität. Für die Trinkwasserbelieferung der Lüneburger Bevölkerung ist unser Tochterunternehmen Purena verantwortlich. Dazu gehört natürlich auch der aktive Grundwasserschutz. Mehr zu LüneWasser hier.

7 Biogas-Blockheizkraftwerke

Mit umweltverträglichem Biogas ergänzen wir als Energieversorger in Lüneburg unser Portfolio der erneuerbaren Energien für Unternehmen und Privatanwender.

> 1000 km Stromnetz

Mit umfassenden Serviceleistungen und innovativen Lösungen rund um nachhaltige Energiekonzepte sorgen wir in Lüneburg dafür, dass alles fließt. Immer. Überall.

> 12.500 Gasnetzanschlüsse

Als Gasnetzbetreiiber für Lüneburg und Umgebung agieren wir richtungsweisend und zukunftsorientiert, was erneuerbare Enerige angeht. Das machen wir mit intelligenten Gasnetzen, die leistungsstark, effizient und umweltschonend arbeiten.

Avacon als Arbeitgeber

Als einer der größten Arbeitgeber in Lüneburg beschäftigen wir hier am Standort rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten jedes Jahr 35 Bildungsangebote für Auszubildende und Schüler.

Avacon im lokalen Leben

Wir geben Lüneburg Energie – durch unsere Versorgung mit Energielieferanten wie Gas, Wasser und Beleuchtung, aber auch durch unser lokales Engagement für Sport, Kunst, Stadtleben und mehr.

Energie zum Anfassen

Das neue Magazin für Lüneburg

Energie ist quasi unsichtbar, aber kann viel bewirken - und wir wollen Sie für Lüneburg jetzt auch greifbar machen. Auf 55 Seiten finden Sie hier aktuellen Energieprojekte, innovative Ideen und inspirierende Stimmen zum Thema Energie.

Wir stecken viel Energie in innovative Lösungen.

Konzepte rund um den Energiebereich erfordern viel Know-how, Erfahrung und Kenntnisse der regionalen Infrastruktur: Mit diesem Wissen und tatkräftiger Unterstützung stehen wir als Energieversorger dem Landkreis und Lüneburger Unternehmen seit vielen Jahren zur Seite! Zum Beispiel, wenn es darum geht, Bestandsaufnahmen durchzuführen, Neubaugebiete energetisch zu erschließen oder über unser Energieportal die Energieverbräuche der Kommune digital zu erfassen und zu analysieren. Auch beim Thema Fördermöglichkeiten informieren wir umfassend.

Wir beraten Sie gern in allen Fragen rund um Ihr Energieprojekt!