24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Die goldene Glühbirne Stendal

Für leuchtende Ideen, die unseren Zusammenhalt stärken

Die goldene Glühbirne

Goldene Glühbirne für Ideen

Im Rahmen des Wettbewerbs „Goldene Glühbirne“ zeichnete die Jurymitglieder tolle Projekte von und für Menschen in der Region aus.

Die Preisträger des Wettbewerbs „Goldene Glühbirne“ strahlten mit der Sonne um die Wette. Gleich drei tolle Ideen wurden Ende August 2022 mit je 2.000 Euro belohnt: das Projekt „Fußballintegration für den gesamten Landkreis Stendal“ des Kreisfachverbands Fußball Altmark-Ost, die nachhaltige Installation einer Kleinkunstbühne durch den Förderverein Haus der Vereine aus Stendal sowie das Seifenkistenrennen des Klietzer Vereins Waldstörche.

Dazu waren zur Preisverleihung alle Wettbewerbs-Teilnehmer aus Stadt und Landkreis Stendal eingeladen. Sie durften sich über eine überraschende Anerkennungsprämie in Höhe von 200 Euro freuen. Auch die Wettbewerbs-Jury war dabei. „In Zeiten wie diesen zählen Menschlichkeit, Zusammenhalt und Initiativen, mit denen man beides beherzt verbindet“, betonen die Avacon Kommunalreferenten im Landkreis Stendal, Andreas Forke und Carsten Birkholz. „Mit unserem Wettbewerb wollen wir das Engagement der vielen Ehrenamtlichen würdigen und unterstützen." 

Mit der „Goldenen Glühbirne“ fördert Avacon Initiativen im Landkreis Stendal, die sich für den Zusammenhalt in der Gesellschaft engagieren, und das Engagement von ehrenamtlich Tätigen. Erstmalig hat Avacon den Wettbewerb ins Leben gerufen und stieß gleich auf große Resonanz. 13 inspirierende Projekte wurden eingereicht und von einer fachkundigen Jury bewertet. Das Team von Avacon bedankt sich bei allen Teilnehmenden für dieses großartige Engagement für unsere Region!

Unsere 3 Gewinner-Projekte

Fußballintegration für den gesamten Landkreis Stendal

 Kreisfachverband Fußball Altmark-Ost

Kleinkunstbühne

 Förderverein "Haus der Vereine"

Seifenkistenrennen "Auf die Plätze - Fertig - Holz" - Der Deich-Downhill

Waldstörche e.V.

Der Wettbewerb und die Idee dahinter

3 x 2.000 € Fördergeld für Projekte im Landkreis Stendal

Wenn Menschen gemeinsam aktiv werden, können dabei schon mal echte Highlights herauskommen! Und die müssen belohnt werden: Mit der goldenen Glühbirne fördern wir deshalb Projekte, die Menschen im Landkreis Stendal in diesen Zeiten bewegen, vernetzen und zusammenbringen. Von XS bis XL, digital bis analog, Jugendprojekt bis Senioren-Initiative.

Ihr stellt was Tolles auf die Beine? Wir bringen euer Projekt zum Leuchten! Bewerbt euch und zeigt uns, was euer Einsatz bewegen kann, zum Beispiel in Bereichen wie Jugend- oder Seniorenarbeit, Gesundheit, Natur, sozialem Engagement oder Kunst und Kultur. Wir freuen uns drauf!

Ihr kennt ein Projekt, das die goldene Glühbirne verdient? Gebt uns gern einen Tipp – auch Empfehlungen sind herzlich willkommen.

Gemeinsam geht mehr in Stendal

Wir fördern euer Engagement!

 / 
  • Menschen in Bewegung bringen

    Den Kampfgeist wecken oder die Lust aufs Laufen? Wettkampf oder Wellness? Hauptsache, ihr macht's gemeinsam.

  • Zusammen für den Umweltschutz

    Bäume pflanzen oder grüne Ideen? Für reine Luft oder klares Wasser? Euer Umwelt-Engagement kommt garantiert gut an.

  • Initiative für Integration

    Kochen oder kommunizieren? Voneinander lernen oder miteinander lachen? Willkommen ist, was aus Fremden Freunde macht.

  • Menschen digital vernetzen

    Austausch oder Tauschparty? Neuland erobern oder alte Freunde entdecken? Digitale Ideen bringen Menschen zusammen.

  • Neue Ideen für Kunst & Kultur

    Mehrstimmig oder vielfarbig? Alte Traditionen beleben oder neue aus der Taufe heben? Kunst in Stendal hat viele Gesichter.

Gute Gründe zum Mitmachen

Hier steckt viel drin – nicht nur für die Gewinner!

LüneWasser Calcium-Gehalt = 31,5 mg/L

Euer Fördergeld

Die drei Gewinner-Projekte werden mit jeweils 2.000 Euro Fördergeld belohnt.

LüneWasser PH-Wert = 8,09

Euer Netzwerk

Alle Teilnehmer werden einer Jury aus echten „Machern der Region“ vorgestellt, z. B. aus den Bereichen Politik, Handel, Bildung, Sport, Wirtschaft und Gesundheit.

LüneWasser Härtegrad = 4,9

Eure Reichweite

Wir berichten in regionalen und sozialen Medien sowie auf unserer Webseite über den Award, die Gewinner und die offizielle Preisverleihung.

Wie, wo, was, warum?

Fragen und Antworten zur goldenen Glühbirne

Unsere Jury

Stendaler Persönlichkeiten freuen sich auf eure Projekte!

Porträt Hartmut Gläsmann, Verwaltungsleiter Theater der Altmark

Hartmut Gläsmann

Theater der Altmark

Porträt Carla Reckling-Kurz, Geschäftführerin Altmärkischer Regionalmarketing- & Tourismusverband

Carla Reckling-Kurz

Altmärkischer Regionalmarketing- & Tourismusverband

Porträt Tobias Mahlo, Hochschule Magdeburg-Stendal

Tobias Mahlo

Hochschule Magdeburg-Stendal

Jury Goldene Glühbirne Stendal

Pfarrer Norbert Lazay

Kirchenkreis Stendal

Jury Goldene Glühbirne Stendal

Carola Schulz

Kreissportbund Stendal-Altmark e.V.

Jury Goldene Glühbirne Stendal

Patrick Puhlmann

Landrat Landkreis Stendal

Jury Goldene Glühbirne Stendal

Xenia Schüßler

Landtagsabgeordnete Sachsen-Anhalt

Schritte zum Erfolg

Der Wettbewerbsverlauf