„Abende des Lichts“ am Syker Vorwerk
Es war ein echter Hingucker, die stimmungsvolle Illumination des Syker Vorwerks – Zentrum für zeitgenössische Kunst. Allabendlich, zwischen dem 20. August und dem 8. Oktober 2017, jeweils ab 20 Uhr machte die Lichtinstallation auf der Fassade des Syker Vorwerks im Landkreis Diepholz Lust auf einen Besuch der Ausstellung „Heimat/en“ der deutsch-irakischen Künstlerin Rana Matloub. Das grafisch florale Muster aus ihrer arabischen Heimat auf der altehrwürdigen Fachwerkfassade machte das Ausstellungsthema sinnbildlich: Das Crossover zweier Heimatländer, zweier Kulturen, die sich wechselseitig beflügeln können.
Im Rahmen ihre Kulturförderung hat Avacon die künstlerische Fassadenbeleuchtung übernommen und auch die Installationen der Künstlerin im Skulpturengarten ins Licht gesetzt.
„Die Lichtinstallation von Avacon war für Syke etwas sehr Ungewöhnliches. Sie hat die Zeichen und Symbole aus Orient und Okzident gekonnt miteinander verbunden und war eine perfekte Ergänzung zu den Motiven der Künstlerin in der Ausstellung. Die exotischen Motive der Lichtinstallation bildeten zudem einen schönen Kontrast zum norddeutschen Fachwerkgebäude des Syker Vorwerks, das im wahrsten Sinne des Wortes in neuem Licht erstrahlte.“
Peter Jahnke, Ortsbürgermeister der Stadt Syke und Mitglied des Stadtrates