
Die Volleyballer der Helios GRIZZLYS Giesen aus dem Landkreis Hildesheim verbindet vor allem eins: ihre Leidenschaft für den Sport. Gemeinsam kümmern sich junge und ältere Spieler um den Spiel- und Trainingsbetrieb. Zusammen organisieren sie Fahrten, Trainingslager, Spieltage und Meisterschaften – und das für den leistungs- wie den breitensportorientierten Volleyball.
Wichtig ist für alle Sportler ein gutes Miteinander, bei dem Fairness, Hilfsbereitschaft und gegenseitige Wertschätzung selbstverständlich sind.

Wir setzen die Zusammenarbeit mit den Helios GRIZZLYS Giesen auch in der Saison 2022/2023 fort und freuen uns sehr darüber. Wir freuen uns auf atemraubende Heimspiele, spannende Auswärtsspiele und herausragende Side-Events.
Der neue Kader ist dabei mehr als vielversprechend, wir sind gespannt. Ausnahmetalent Augusto Colito bleibt auch in der kommenden Saison dem Verein treu. Neben dem Nachwuch-Talent Linus Engelmann und den bestehenden Vertragsspielern bleibt mit Colito ein weiteres bekanntes Gesicht dem Verein treu.

Saisonstart für die GRIZZLYS
Die GRIZZLYS haben in der Herbstsaison 2022 einige Veränderungen in ihrem Kader vorgenommen. Nach Augusto Renato Colito verpflichten sie mit Francisco Iribane im Außenangriff einen weiteren spanischen Nationalspieler. Von den WWK Volleys Herrsching wechselte mit dem Kanadier Jori Mantha ein weiterer Außenangreifer nach Giesen. Auch bei den Mittelblockern gab es zwei Neuzugänge. Mit Noah Baxpöhler und Jakob Günthör sind zwei Spieler dabei, die bereits Erfahrungen mit der deutschen Nationalmannschaft sammeln konnten. Mit einer Körpergröße von 2,08 Meter und 2,10 Meter sind die Beiden sie größten GRIZZLYS auf dem Spielfeld. Dagegen wirkt der neue finnische Libero Voitto Kyökkä mit seinen 1,79m eher klein. Der Abwehrspezialist spielte bereits in der finnischen Nationalmannschaft.
Ein weiterer Finne im Kader der GRIZZLYS ist Fedor Ivanov. Mit Linus Engelmann wechselte auch ein deutscher Nachwuchsspieler nach Giesen, der sein Potential auf der Position des Außenangreifers ausschöpfen soll. Weiterhin steht auch Urgestein und Kapitän Hauke Wagner für die GRIZZLYS auf dem Feld. Außenangreifer Lorenz Karlitzek zeigte bereits am Wochenende des Bounce House Cups seine spielerischen Qualitäten und wird diese auch in der kommenden Saison in der Volksbank Arena zeigen.

Sieg im ersten Auswärtsspiel – GRIZZLYS gewinnen 3:2 bei den Netzhopper
Die neue Spielzeit startete mit einem Auswärtsspiel gegen die Netzhoppers in Königs Wusterhausen. Wie bereits in den vorangegangenen Spielzeiten entwickelte sich das Spiel der GRIZZLYS gegen die Netzhoppers Energiequelle KW-Bestensee zu einem sportlichen Krimi auf Augenhöhe. Fast schon traditionell musste der Tie-Break nach fünf engen Sätzen die Entscheidung bringen. Mit 3:2 (28:26, 18:25, 25:23, 20:25, 15:10) konnten sich am Ende die Gäste durchsetzen, auch dank einer starken Leistung vom wertvollsten Spieler der Partie Jakob Günthör.
Quelle: giesengrizzlys.de

Lüneburg siegt im Niedersachsen Derby
Im Niedersachsen Derby gegen die SVG Lüneburg mussten sich die Helios GRIZZLYS mit 1:3 geschlagen geben. Die GRIZZLYS agierten zunächst auf Augenhöhe. Zwar machten die GRIZZLYS im Aufschlag zu viele Fehler, glichen dieses Manko jedoch durch eine geschlossene Mannschaftsleistung aus und sicherten sich den ersten Durchgang denkbar knapp mit 27:25. Die SVG wurden in den nächsten zwei Sätzen vom Publikum in der neuen LKH-Arena getragen. Gerade Libero Gage Worsley und sein Bruder Joe auf der Zuspielposition pushten das Lüneburger Spiel. Die Gäste spielten phasenweise gut mit, konnten aber die entscheidenden Akzente nicht setzen. Eine deutliche Leistungssteigerung zeigte Francisco Iribarne auf GRIZZLYS-Seite. Der spanische Nationalspieler bekam von Cheftrainer Itamar Stein deutlich mehr Spielzeit als in den letzten Spielen. Nach dem 1:2-Satzrückstand schlichen sich auch bei den Gastgebern wieder ein paar Fehler mehr ein und so konnten die Helios GRIZZLYS den vierten Satz knapp gestalten. Das Team um Kapitän Hauke Wagner erarbeitete sich sogar einen Satzball, konnte diesen jedoch nicht nutzen. Damit war nach vier Sätzen das erste Derby der Spielzeit 22/23 Geschichte und die GRIZZLYS mussten ohne Punkte die Heimreise antreten.