24/7 für Sie erreichbar

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Wählen Sie hier Ihren gewünschten Kontaktkanal aus.

Ladesäule mit Werbedisplay für Barleben

V.l.n.r.: Avacon-Techniker Klaus-Peter Gryska, Anett Johanson vom Avacon-Kommunalmanagement, Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff und Avacon-Kommunalreferent Thomas Braumann weihen die Ladesäule gemeinsam ein.

In Barleben im Landkreis Börde – vor den Toren Magdeburgs – gibt es seit kurzem ebenfalls eine neue, innovative Ladesäule für Elektroautos. Am 13. März 2018 wurde sie von Barlebens Bürgermeister Franz-Ulrich Keindorff, Kommunalreferent Thomas Braumann, Anett Johanson – auch aus dem Kommunalmanagement – und Techniker Klaus-Peter Gryska (alle Avacon) eingeweiht. Die Werbeladesäule steht vor dem Rathaus im Breiteweg – und hält auf ihrem 46-Zoll-Bildschirm Informationen für Bürger und Gäste der Gemeinde bereit. 

„Der Stellplatz auf dem Breiteweg ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um während des Ladevorgangs einen Kaffee zu genießen, Behördengänge zu erledigen oder einfach durch die Geschäfte zu bummeln.“

Thomas Braumann, Avacon-Kommunalreferent

 

Die innovative Ladesäule ist eine von 17 für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Raum im Rahmen eines Pilotprojektes von Avacon in Zusammenarbeit mit E.ON Drive, das die weitere Verbreitung von Lademöglichkeiten voranbringen soll.

„Mit dem exklusiven Standort der Ladesäule mitten im Gemeindezentrum setzt Barleben ein wichtiges Zeichen für die Elektromobilität.“

Franz-Ulrich Keindorff, Bürgermeister der Gemeinde Barleben

Dies ist ein Beitrag für die gute Zusammenarbeit zwischen Avacon und der Stadt, die wir schon mehrfach unter Beweis stellen konnten. Als Kommune geben wir mit einer Ladesäule für E-Fahrzeuge ein positives Signal an unsere Bürger und Besucher.