Zwei Mal Ladetechnik – Innovatives Syke

Die zweite Werbeladesäule stellte Avacon bereits kurze Zeit später in Syke im Landkreis Diepholz auf. Wie auch die Ladesäule in Helmstedt, verfügt die neue Ladesäule vor dem Syker Rathaus über zwei Ladepunkte mit je 22 Kilowattstunden.
Bei der Einweihung der Ladesäule am 16. Juni 2017 war auch Bürgermeisterin Suse Laue anwesend.
„Dass wir eine der neuen Avacon-Werbeladesäule in Syke in Betrieb nehmen können, freut uns sehr. In Zukunft wollen wir die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge noch weiter ausbauen – gern in Zusammenarbeit mit Avacon.“
Suse Laue, Bürgermeisterin von Syke
In der Vergangenheit gab es mehrfach Kooperationen zwischen der Stadt Syke und Avacon, auch im Bereich der Elektromobilität. So testete die Stadt bereits ein Elektrofahrzeug auf Herz und Nieren, das ihr Avacon aus dem unternehmenseigenen Fuhrpark zur Verfügung gestellt hatte, und sammelte erste Erfahrungen, ob und wie sich der Einsatz von E-Autos für die Stadtverwaltung lohnt.
Rund einen Monat später errichtete Avacon in Syke übrigens eine zweite Ladesäule. Diese nahm am 19. Juli 2017 vor dem Syker Betriebsstandort von Avacon, direkt gegenüber dem Bahnhof, den Betrieb auf.
„Mit der Ladesäule unternehmen wir einen weiteren Schritt in das Elektromobile-Zeitalter. Wir bieten mit ihr einen besonderen Service für unsere Kunden – aber auch für Durchreisende. Mit der Ladesäule am Bahnhof gelingt uns eine Verknüpfung des öffentlichen Nahverkehrs und der Elektromobilität und damit die Basis für umweltfreundliche Mobilität hier in unserer Region.“
Hermann Karnebogen, Avacon-Kommunalreferent