
Gerade bei unvorhersehbaren Ereignissen bietet die persönliche Schutzausrüstung einen letzten Schutz um Verletzungen oder Erkrankungen zu vermeiden. Daher tragt immer Eure PSA, sobald diese vorgeschrieben ist.
Konsequentes Tragen der erforderlichen persönlichen Schutzausrüstung
In den meisten Fällen ist davon auszugehen, dass durch die im Unternehmen festgelegten technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen keine wesentlichen Gefährdungsfaktoren auf die Mitarbeiter einwirken können. Leider lassen sich nicht alle Maßnahmen so ausgestalten, dass wir auf die persönliche Schutzausrüstung verzichten können. Gerade bei unvorhersehbaren Ereignissen bietet sie einen letzten Schutz, um Verletzungen oder Erkrankungen zu vermeiden.
Wir tragen deshalb unsere persönliche Schutzausrüstung immer, sobald die Situation oder die Tätigkeit dieses erfordert.
Die Grundlage hierfür bildet die arbeitsplatz- und tätigkeitsbezogene Gefährdungsbeurteilung mit den abgeleiteten Schutzmaßnahmen und darüber hinaus das eigene Risikobewusstsein bzw. der letzte Sicherheitscheck. Wenn wir im Einzelfall nicht wissen, welche Schutzausrüstung zu tragen ist, dürfen wir die Tätigkeit nicht durchführen.

