Avacon startet digitales Kommunikationsnetzwerk – Vielfältige Möglichkeiten zu Information und Dialog
Mit einem digitalen Kommunikationskonzept optimiert Avacon seine Kunden-kommunikation. Ziel der digitalen Neuerungen sind ein erleichterter Kontakt und verbesserter Service für die Kunden des Unternehmens.

Im Mittelpunkt stehen neu gestaltete kunden- und serviceorientierte Webseiten für die Avacon AG und die Avacon Netz GmbH. „In einem gemeinsamen Projekt der vier deutschen Netzgesellschaften des E.ON-Konzerns wurden die Webauftritte aus der Kundenperspektive von Grund auf neu entwickelt“, erklärt Anna-Maria Thein, Leiterin Unternehmenskommunikation der Avacon AG.
Dabei hat sich das Unternehmen nicht ausschließlich auf seine eigenen Eindrücke verlassen: An der Entwicklung der Webauftritte waren Kunden direkt mit beteiligt und haben in verschiedenen Stufen wertvolle Hinweise auf Verbesserungemöglichkeiten gegeben.
Neue Webseiten mit klarem Kundenfokus
Die neue Website der Avacon AG setzt durch ihren zielgruppen- und produktorientierten Einstieg auf der Startseite auf Kundennähe.
Die neue Netz-Website der Avacon Netz GmbH setzt die Kundenorientierung der Holding-Website im Bereich der sicheren Strom- und Gasversorgung fort. Über die Webseiten informiert das Unternehmen über alle Fragen und Arbeitsschritte zu den Themen „Energie anschließen“ und „Energie einspeisen“. So werden die neuen Netz-Seiten zur zentralen Anlaufstelle für Kunden, Installateure und Kommunen.
Dialog & Service auf vielen Wegen
Über die Webseiten ist auch der Zugang zur Avacon-Service-Community „Frag Avacon“ möglich. Dort haben Kunden die Möglichkeit, sich miteinander auszutauschen oder im Fragen- und Antworten-Katalog zu den am häufigsten gestellten Fragen zu suchen. Bei Fragen an Avacon geben Servicemitarbeiter schnell Antwort.
Im neuen Kundenportal wurde ein ansprechenderes und moderneres Design sowie eine intuitivere Benutzerführung umgesetzt. Auch wurden die wesentlichen Hauptprozesse vereinfacht. Bei der Zählerstanderfassung erhält der Kunde beispielsweise sofort einen Überblick über die zur Ablesung anstehenden Zähler. Zudem wird in der Verbrauchshistorie neben dem durchschnittlichen Verbrauch auch eine Tendenz angezeigt, sodass er sofort erkennt, ob sich sein Verbrauchsverhalten geändert hat. Ebenso kann der Kunde jetzt auf einen Blick seine persönlichen Daten einsehen und bei Bedarf ändern.
Social-Media-Kanäle
Eng vernetzt mit der Online-Welt sind auch die Social-Media-Kanäle des Unternehmens. Über Facebook und Twitter finden Fans und Follower Informationen und Geschichten zur Ausbildung bei Avacon und zur regionalen Energiewelt. Kunden und Partner werden dort auch aktuell über Versorgungsunterbrechungen auf dem Laufenden gehalten.
Einblicke in die Energie- und Unternehmenswelt bietet Avacon auch auf YouTube. Mit kurzen Erklärfilmen werden verschiedene Themen – vom Hausanschluss über den Mittelspannungsanschluss und die L-H-Gas-Umstellung bis zum intelligenten Zähler – anschaulich erläutert.
Die digitalen Visitenkarten von Avacon im Überblick:
