Ankündigungen
Hier befinden sich alle älteren Ankündigungen im Überblick
Die Avacon Natur GmbH beabsichtigt Untersuchungen zu Netzverlusten im erdverlegten Wärmenetz Briseck durchzuführen. Das Ziel: Eine Reduzierung von Netzverlusten, die zurzeit größer sind als bei vergleichbaren Netzen dieses Alters und ähnlicher Abnehmerstruktu
Durchführung der Messung
Mehrere Bedingungen müssen ideal sein, um gute Ergebnisse zu garantieren: Am Flugtag sollten Regen oder nasse Oberflächen die Messung nicht beeinflussen. Geringe Windgeschwindigkeiten und niedrige, relative Luftfeuchtigkeit müssen ebenfalls gegeben sein.
Wir können daher nicht exakt angeben, an welchen Tagen der Drohnenflug durchgeführt wird. Als aktuelle Prognose mit einer Wettervorhersage vom 31.03.2023 können wir eine voraussichtliche Befliegung am 3. und 4. April ankündigen.
Gute Nachrichten von der Bundesregierung: Am 29. September 2022 wurde angekündigt, dass die öffentlich diskutierte Gasbeschaffungsumlage nun doch nicht erhoben wird. Außerdem plant der Bund weitere Entlastungsmaßnahmen. Wie sich die einzelnen Maßnahmen auf Ihre Fernwärmepreise auswirken, ist aktuell noch nicht sicher. Deshalb schauen Sie gerne bald wieder auf unsere Website – wir veröffentlichen hier den jeweils aktuellen Stand.
Die Energiepreise steigen, davon sind auch unsere Wärmepreise betroffen. Denn diese sind direkt an den Erdgaspreis-Index gekoppelt, da wir nach diesen Preisen Erdgas für Ihre Wärmeversorgung beschaffen. Weitere Informationen über unsere Wärmepreise, Handelspreise und Preisgleitformel finden Sie hier.
Nicht nur wegen steigender Preise, sondern auch angesichts der Klimakrise lohnt es sich um so mehr Energie zu sparen, jede Kilowattstunde zählt! Hier finden Sie Tipps dazu.
Aufgrund diverser weltpolitischer Entwicklungen ist der Energiemarkt schon seit Monaten angespannt. Zur Entlastung der Strompreis-Situation wird die Umlage zur Finanzierung des Ausbaus der erneuerbaren Energien (EEG-Umlage) zum 01.07.2022 laut § 60 Abs. 1a EEG von 3,723 ct/kWh auf 0,00 ct/kWh abgesenkt.
Dies hat auch Auswirkungen auf Ihren Mieterstromvertrag. Die Reduzierung der EEG-Umlage geben wir zu diesem Stichtag an Sie weiter und verrechnen die Absenkung in der Jahresschlussrechnung 2022.
Um eine rechnerische Abgrenzung der Verbrauchsmengen zum Stichtag 01.07.2022 zu gewährleisten, werden wir am 30.06.2022 digital ihre Stromzähler auslesen.